
Willkommen!
Eine regelmäßige Zahnreinigung ist ein zentraler Bestandteil der Zahngesundheit und bietet zahlreiche Vorteile, die weit über ein strahlendes Lächeln hinausgehen. Durch die professionelle Reinigung können Plaque und Zahnstein, die Hauptursachen für Karies und Parodontitis, effektiv entfernt werden. So lassen sich Zahn- und Zahnfleischprobleme schon im Anfangsstadium verhindern.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der regelmäßigen Zahnreinigung ist die frühzeitige Erkennung von Karies und anderen Zahnerkrankungen. Im Rahmen der Behandlung werden oft auch Röntgenbilder erstellt, die unsichtbare Probleme aufdecken können, bevor sie zu größeren Beschwerden führen. Dies ermöglicht eine schnelle und gezielte Behandlung, die langfristig Zahnschäden und aufwendige Eingriffe vermeiden kann.
Es ist mir wichtig, die Behandlung so angenehm und schmerzfrei wie möglich zu gestalten. Sie können sicher sein, dass Ihre Zahngesundheit in guten Händen ist, ohne dass Sie sich vor unangenehmen Erfahrungen fürchten müssen. Ich lege grossen Wert darauf, dass ich stets auf dem neusten Stand bin. Regelmäßige Besuche bei der Dentalhygienikerin sind daher nicht nur eine Investition in Ihr Lächeln, sondern auch in Ihre allgemeine Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.

Über mich
Mein grosser Traum als selbstständige Dentalhygienikerin zu arbeiten geht nun in Erfüllung. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Dentalhygiene bringe ich eine tiefe Leidenschaft für mein Fachgebiet und ein großes Engagement für das Wohl meiner Patienten mit. Meine berufliche Laufbahn ist geprägt von Fachkompetenz, die ich durch kontinuierliche Weiterbildung und praktische Erfahrung stetig vertieft habe.
Ich freue mich, wenn ich Sie in der Gemeinschaftspraxis von Dr. med. dent. David Reinisch begrüssen darf und Ihnen zu einem gesunden und strahlenden Lächeln verhelfen kann. Einfühlsam und mit einem offenen Ohr für die Bedürfnisse meiner Patienten, sorge ich dafür, dass jeder Besuch eine angenehme und stressfreie Erfahrung wird. Meine Patienten schätzen nicht nur meine fachliche Kompetenz, sondern auch meine Fähigkeit, eine vertrauensvolle und entspannte Atmosphäre zu schaffen.

Praxis / Curriculum
Praxisbewilligung für Selbstständigkeit in Hünenberg See in der Praxis David Reinisch.
1993-1996 Lehre als Dentalassistentin in Zug
1996-1999 Dentalhygiene-Schule in Zürich
1999-2001 Praxis B. Gysi in Baar
2001-2003 Praxis R. Klauser & M. Borel in Zug
2004-2008 Praxis O. Buholzer in Zug
2010-2011 Praxis F. Hermann in Zug
2012-2014 Praxis R. Bliefert in Baar
2014-2021 Praxis O. Schmid in Rotkreuz
2021-2023 Praxis B. Vestergaard in Baar
ab 2024 Praxis R. Kusserow in Küssnacht
( noch 40 % angestellt )
16.4.2024 Bewilligung zur Ausübung des Berufes

Angebote/Preise
Leistungen:
Die Behandlungskosten variieren je nach Zeitaufwand. Der Taxpunktwert beträgt 1.05
Das bedeutet z.B. dass eine Dentalhygiene von 50 Minuten ohne Röntgenbilder ca. 171.15 CHF kostet.
Zahnbleaching
Homebleaching kostet 450 CHF
Röntgenbilder
27 CHF
Diamäntli kleben
63 CHF
Parodontologiebehandlung
Implantat Nachsorge
Behandlung von Angstpatienten
Bezahlmöglichkeiten
Bar
Ec-Karte (Ausnahme Postcard)

Prophylaxe Therapie
In der Regel besucht man eine Kontrollsitzung (Recall) bei der Dentalhygienikerin jährlich oder halbjährlich und beinhaltet folgendes:
* Befundaufnahme/ med. Anamnese
* Mundhygiene Instruktion & Information
* Karieskontrolle klinisch & röntgenologisch
* Zahnsteinentfernung manuell oder maschinell
* Zahnpolitur
Bei einer Parodontitis ist die Behandlung zeitaufwendiger und wird individuell auf den Patienten und den Krankheitsverlauf angepasst. Zusätzlich wird ein Taschenbefund aufgenommen wo man die Sondierungstiefen misst. Selten wird auch eine Abgabe von Antibiotika empfohlen.

Röntgenbilder
Sind in der Zahnmedizin für die Befunderhebung und Diagnose von grosser Bedeutung. In der Regel werden alle 2-3 Jahre Bissflügelaufnahmen (Bite-wings) angefertigt. Bei erhöhtem Kariesrisiko ist es jährlich empfohlen. Wenn Sie bereits Röntgenbilder besitzen, ist es von Vorteil, wenn Sie diese mitbringen. Wurzelbehandelte Zähne werden alle 5 Jahre wiederholt mit Einzelröntgen.

Öffnungszeiten/
Kontakt
Telefonisch erreichbar: 041 781 05 75
Montag bis Donnerstag:
8-12 Uhr und 13-17 Uhr
Freitag von 8-12 Uhr
Arbeitszeiten:
Montag 7.30 -12.30 Uhr und 13.15 -16.15 Uhr
Dienstag 7.30 -12.30 Uhr und 13 -16 Uhr
Mittwoch 8 -13 Uhr und 14 -17 Uhr
Donnerstag 7.30 -12.30 Uhr und 13.15 -16.15 Uhr
Bei Terminwünsche ausserhalb meiner Arbeitszeiten melden Sie sich bitte telefonisch oder per email.
Allgemeine Bedingungen:
Annullierung mind. 24 Stunden im Voraus. Bei Nichteinhaltung des Termins wird die Hälfte verrechnet.